Am Wochenende Landkreis-Radltour nach Pfaffenberg und Geiselhöring
Wie sportlich es dabei zugeht, bestimmt jeder Teilnehmer selbst: „Jeder fährt sein eigenes Tempo“, so Organisatorin Sandra Rother vom Landratsamt, „wichtig für die Teilnahme ist nur die gemeinsame Einkehr im „Gemütlichen Treff“ in Pfaffenberg.“ Dort werden auch die Teilnehmer-Karten für den Volkstriathlon ausgegeben, den der Landkreis gemeinsam mit der Wasserwacht Waltendorf und dem SC Rain veranstaltet.
Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Bahnhof von Radldorf. Von dort aus starten Landrat Josef Laumer und die Teilnehmer zu ihrer Tour entlang des Labertal-Radwegs. Für alle, die mit dem Zug anreisen wollen hat die Gäubodenbahn vorgesorgt – mit einem zusätzlichen Radl-Waggon an den Zügen von Neufahrn bzw. Bogen aus.
„Neben unserer abwechslungsreichen Landschaft ist dieses Mal bei unserer Radltour eine ordentliche Portion Kultur geboten“, so Sandra Rother, „nach der Brotzeit in Mallersdorf-Pfaffenberg fahren wir weiter zum Bürgerfest in Geiselhöring“. Bürgermeister Herbert Lichtinger wird die Landkreis-Radler um 14.30 Uhr auf der Sparkassen-Bühne offiziell begrüßen.
„Auch der Wettergott ist uns anscheinend wohlgesonnen“, freut sich Landrat Josef Laumer, „Temperaturen um 20 Grad und weiß-blauer Himmel sagt der Wetterbericht – perfektes Radlwetter also für unsere Tour.“