Ausflug für Tagespflegepersonen des Landkreises Straubing-Bogen
Stellvertretender Landrat Franz-Xaver Eckl begrüßte auf dem Vorplatz des Landratsamtes zahlreiche Tagespflegepersonen und würdigte das überaus große Engagement, das sie bei ihrer täglichen Arbeit mit den Tagespflegekindern zeigen. Die flexiblen und individuellen Betreuungszeiten in der Tagespflegebetreuung würden von vielen Eltern sehr geschätzt. Dies zeige sich im weiterhin starken Anstieg der Betreuungsverhältnisse in den letzten Jahren. Im Moment werden im Landkreis Straubing-Bogen 102 Kinder in Tagespflege betreut.
Während der Fahrt nutzte Jugendamtsleiter Klaus Grüll die Gelegenheit sich ebenfalls bei den Tagesmüttern für die geleistete Arbeit zu bedanken. Die Tagespflege hat sich über die Jahre zu einem sehr wichtigen und qualitativ hochwertigen Baustein in der Kindertagesbetreuung im Landkreis entwickelt und ist für das Amt für Jugend und Familie unentbehrlich. Er bat die Teilnehmer insbesondere um Unterstützung bei der Anwerbung von weiteren Tagespflegepersonen.
Auf dem Parkplatz bei der Walhalla wurde die Gruppe bereits von Jenö Mihalyi, Gästeführer und Ortsheimatpfleger, in Empfang genommen. Er erläuterte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei seiner Führung zunächst auf dem Außengelände den geschichtlichen Hintergrund zum Bau der Ruhmeshalle sowie bautechnische Ausführungen. Die Aufnahmekriterien und interessante Begebenheiten weckten besonders das Interesse der Zuhörer. Nach der Vorstellung des Innenraumes durch Herrn Mihalyi hatten die Besucher Zeit, die Atmosphäre des historischen Innenraumes auf sich wirken zu lassen und die Büsten und Gedenktafeln näher zu betrachten.
Dann ging es per Schiff von Donaustauf nach Bach und mit dem Bus weiter zur Weinstube „Zum Vogelherd“ in Kruckenberg. Dort wurde die Gruppe mit einem tollen Buffet, welches keine Wünsche offen ließ, verwöhnt. Die Tagespflegepersonen nutzten die Zeit, sich untereinander und mit den anwesenden Mitarbeitern der Tagespflegevermittlungsstelle auszutauschen. Zum Schluss waren sich alle darin einig, dass es ein gelungener und informativer Tag war.
Wer Interesse an einer Tagespflegetätigkeit hat, kann sich beim Amt für Jugend und Familie Straubing-Bogen, Frau Höninger, Tel.: 09421 / 973-308 melden. Zudem sind viele Informationen zum Thema unter www.landkreis-straubing-bogen.de, Suchbegriff Kindertagespflege, abrufbar.