Berlinreise mit MdB Alois Rainer für zwei Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte

12. Oktober 2016 : Grund zur Freude hatten vergangene Woche Josef Solleder aus Rain und Michael Friedl aus Parkstetten. Beide dürfen demnächst vier Tage auf eine Tour durch das politische Berlin gehen – inklusive eines Einblicks in die Arbeit eines Abgeordneten im Bundestag. Sie waren bei einem Preisausschreiben unter knapp 100 Inhabern der Bayerischen Ehrenamtskarte als Gewinner gezogen worden. Der Haibacher Bundestagsabgeordnete Alois Rainer hatte die beiden Gutscheine für eine Fahrt in die Hauptstadt zur Verfügung gestellt.
Die Gewinner mit Landrat Josef Laumer und MdB Alois Rainer

„Das ehrenamtliche Engagement unserer Bürger ist das, was das Zusammenleben bei uns im Landkreis besonders auszeichnet – wir geben daher bewusst auch der Verleihung der Ehrenamtskarten einen entsprechend festlichen Rahmen“, so Landrat Josef Laumer, „um eine Ehrenamtskarte zu bekommen muss man sich wirklich für seine Mitmenschen einsetzen“. Derzeit zähle der Landkreis Straubing-Bogen rund 2.700 Inhaber der Ehrenamtskarte. 

Michael Friedl hatte seine vor knapp zwei Jahren für seine Arbeit als Elternbeiratsvorsitzender und Vorsitzender des Kindergartenfördervereins Parkstetten erhalten. Außerdem ist er aktives Mitglied im örtlichen Sportverein.

Josef Solleder ist als Kreisbrandmeister den Feuerwehrlern im Landkreis ein Begriff – aber nicht nur diesen. 2012 wurde ihm die Ehrenamtskarte für sein langjähriges Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Rain ausgehändigt, deren stellvertretender Kommandant er ist, ebenso ist er Inhaber der Juleica (Jugendleiter-Card) und aktiv im Kreisjugendring. Bezeichnenderweise erreichte ihn der Anruf, dass er gewonnen habe, während eines Feuerwehreinsatzes auf der B8: „Wir waren draußen, um eine Ölspur zu beseitigen – da klingelte plötzlich das Handy“ – unverhofft gab es für den 38-jährigen mehr als „nur“ einen erfolgreichen Einsatz zu feiern.

Beim Thema Feuerwehr konnte Alois Rainer aus eigener Erfahrung berichten: „Ich bin damals mit 17 in die Feuerwehr eingetreten – in meiner Generation war das absolut normal. Mittlerweile gibt es aber für Jugendliche in dem Alter derart viele „Konkurrenzveranstaltungen“, dass lang nicht mehr so viele den Weg in einen Verein finden. Es freut mich, dass ich mit dem Preisausschreiben ein Teil der Werbeaktion für das Ehrenamt sein kann – solche Fahrten werde ich gern auch in Zukunft wieder zur Verfügung stellen“ – und fügte lächelnd hinzu „vorausgesetzt natürlich, ich bin auch im kommenden Jahr wieder Abgeordneter in Berlin“. Gertraud Seifert vom Treffpunkt Ehrenamt am Landratsamt kündigte an, ihn beim Wort zu nehmen – es kann also durchaus sein, dass noch mehr Ehrenamtskartenbesitzer aus dem Landkreis in den Genuss einer exklusiven Bildungsreise in Sachen Politik kommen.

Bildnachweis: Landratsamt Straubing-Bogen