2007
Kategorie I : Firma Sturm Maschinenbau, Salching
Kategorie II: Firma Räss Maschinen- und Werkzeugbau, Bogen
31.08.2017 Ab sofort Bewerbungen für den Ausbildungspreis 2017 möglich
Entwicklungen erkennen und vorausahnen und dann entsprechend darauf reagieren – das war für den Landkreis Straubing-Bogen schon 2007 das Motto, als der Ausbildungspreis des Landkreises erstmalig vergeben wurde.
„Damals waren Begriffe wie Fachkräftemangel oder Ausbildungsplatzüberschuss noch weitgehend unbekannt“, so Wirtschaftsreferent Erich Brunner. „Die Bedeutung von guter Ausbildung und dementsprechenden Ausbildungsbetrieben war uns aber damals schon bewusst, weshalb wir unsere Wertschätzung gegenüber diesen Betrieben zum Ausdruck bringen wollten.“ Nun geht der Ausbildungspreis des Landkreises bereits in seine elfte Auflage. In den zwei Kategorien „Betriebe mit mehr als 50 Beschäftigten“ und „Betriebe bis 50 Beschäftigte“ sind ab sofort wieder Bewerbungen möglich. Qualität und Quantität der Ausbildung stehen bei der Auswahl der Preisträger im Vordergrund.
Zusätzlich wird seit 2014 auch noch der Ausbildungspreis Inklusion vergeben. Auch dafür ist ab sofort die Bewerbung möglich. Dieser Preis ehrt Unternehmen, die Bewerber mit Leistungsschwäche oder Behinderung die Möglichkeit zum Einstieg ins Berufsleben geben. „Bei uns im Landkreis soll niemand zurückbleiben, sondern jeder eine Chance erhalten“, macht Landrat Josef Laumer deutlich. „Wir wollen mit dieser Auszeichnung den Einsatz der regionalen Unternehmen auf dem Gebiet der Inklusion ehren.“ Kriterien dafür sind die besondere Begleitung und Förderung der Auszubildenden.
„Wie wichtig eine gute Ausbildung ist, hat mittlerweile jeder erkannt“, sagt Erich Brunner. „Den Ausbildungspreis kann man als echte Institution beschreiben.“ Dementsprechend ist man im Landkreis Straubing-Bogen auch stolz auf die aktuellen Zahlen. „Dank der Initiative Ausbildung macht Zukunft sind bei uns nur 29 Bewerber für das aktuelle Ausbildungsjahr ohne Lehrstelle. Gleichzeitig sind aber 207 Lehrstellen unbesetzt geblieben“, verdeutlicht Brunner. So gehe es heute mehr und mehr nicht nur darum, den Jugendlichen einen Ausbildungsplatz zu sichern, sondern auch die Unternehmen mit Fachkräften zu versorgen.
Beteiligen am Ausbildungspreis und am Ausbildungspreis Inklusion können sich alle Unternehmen und Betriebe mit Betriebssitz im Landkreis, egal ob aus Industrie, Handwerk, Dienstleistung oder Gewerbe. Die Bewerbung ist bis zum 15. Oktober beim Wirtschaftsreferat des Landkreises Straubing-Bogen möglich. Die Bewerbungsformulare und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.landkreis-straubing-bogen.de unter dem Menüpunkt Wirtschaft & Kreisentwicklung und dem Unterpunkt Ausbildung im Landkreis oder im Sachgebiet Wirtschaftsförderung bei Erich Brunner unter Telefon 09421/973-125. „Gerade in der heutigen Zeit hat man mit der prestigeträchtigen Auszeichnung sicher eine gute Chance beim Werben um zukünftige Auszubildende“, sagt Erich Brunner. Denn immerhin kommen im Landkreis auf jeden unversorgten Bewerber statistisch gesehen sieben unbesetzte Stellen. Zumal der Preis im November bei einem Festabend auch öffentlichkeitswirksam übergeben werden wird.
Kategorie I : Firma Sturm Maschinenbau, Salching
Kategorie II: Firma Räss Maschinen- und Werkzeugbau, Bogen
Kategorie I: Firma Karl Lausser, Pilgramsberg, Gemeinde Rattiszell
Kategorie II: Auto Niedermayer, Neukirchen
Kategorie I: Firma Dichtungstechnik Wallstabe und Schneider, Niederwinkling
Kategorie II: Elektro Völkl, Geiselhöring
Kategorie I: Firma Bischof und Klein, Konzell
Kategorie II: Erwin Maurer Heizung und Sanitär, Salching
Kategorie I: Firma Wieser Heizungstechnik, Oberschneiding
Kategorie II: Autohaus Jungmayer, Geiselhöring
Kategorie I: Firma Schnupp Hydraulik, Bogen
Kategorie II: Firma Fuchs Maschinenbau, Stallwang
Kategorie I: Firma Tanne Kunststofftechnik, Hunderdorf
Kategorie II: Firma Prebeck Stahl- und Anlagenbau, Bogen/Furth
Kategorie I: Firma Moll Automatisierung GmbH, Leiblfing
Kategorie II: Konditorei-Bäckerei Pritscher, Geiselhöring
Inklusion: Firma Hilmer GmbH, Degernbach/Bogen
Kategorie I: Firma Sturm Maschinen- und Anlagenbau GmbH, Salching
Kategorie II: Firma Daffner KG, Sallach
Inklusion: Bäckerei Peter Kalm, Hunderdorf
Kategorie I: Firma gabo Systemtechnik GmbH, Niederwinkling
Kategorie II: Elektro Heinrich GmbH, Aiterhofen/Geltolfing
Inklusion: Bäckerei Käser, Stallwang
Kategorien: Landratsamt, Wirtschaft, Social Media