Dienstjubiläen und Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter am Landratsamt

03. August 2016 : Es gibt Termine, die lässt sich ein Landrat auch an seinem Geburtstag nicht entgehen. Am Mittwoch, den 27. Juli, dem 56. Geburtstag von Amtschef Josef Laumer, feierte das Landratsamt die Dienstjubiläen von sechs Mitarbeitern, die kürzlich das 25. Jubiläum ihres Diensteintritts erreicht hatten. Darüber hinaus wurden zwei Mitarbeiter der Behörde in den Ruhestand verabschiedet.
Klaus Reuter und Dr. Reiner Güldenhaupt wurden in den Ruhestand verabschiedet

 „Ihre Arbeit wird vom Bürger in der Öffentlichkeit wahrgenommen“, wandte sich Landrat Josef Laumer an die Mitarbeiter, „Sie sorgen dafür, dass unsere Behörde einen kompetenten wie auch sympathischen Eindruck bei den Menschen draußen hinterlässt. Dafür Ihnen ein herzliches Dankeschön!“

Mit diesen Worten überreichte Landrat Laumer den Dienstjubilaren und den Pensionären eine Ehrenurkunde sowie ein kleines Geschenk: für die Frauen gab es ganz klassisch Blumen, für die Herren eine Flasche „Donauwasser“, eine hochprozentige Aufmerksamkeit mit eigens gestaltetem Landkreis-Etikett, die üblicherweise Ehrengäste des Amts mit nach Hause nehmen.

In den Biografien der Mitarbeiter bildet sich ab, wie vielfältig die beruflichen Karrieren an einer Behörde wie dem Landratsamt Straubing-Bogen sind. Vom LKW-Fahrer über Verwaltungsangestellte bis hin zum Tierarzt waren diverse Berufsstände im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts versammelt.

Das 25-jährige Dienstjubiläum feierten Verwaltungsinspektorin Andrea Weiß (Sachbearbeiterin im Wasserrecht), Amanda Hundshammer (Sachbearbeiterin im Naturschutz und Umweltschutz), Regierungsrat Walter Bergmaier (Sachgebietsleiter Öffentliche Sicherheit und Verbraucherschutz), Max Hösl vom Bauhof Ittling sowie Sachgebietsleiter Siegfried Ammer (Sachgebiet Wasserwirtschaft).

In den Ruhestand verabschiedet wurden Klaus Reuter, der seit 1995 als staatlicher Rechnungsprüfer die Landkreisgemeinden in ihrer Wirtschaftsführung geprüft und beraten hatte, sowie Dr. Reiner Güldenhaupt, der als Tierarzt für die Fleischbeschau zuständig gewesen war und auf insgesamt 45 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken konnte.

Den lobenden Worten der Vorgesetzten schloss sich auch der Personalratsvorsitzende Alexander Penzkofer an. „Ohne die gegenseitige Unterstützung würde eine Behörde wie die unsere nicht funktionieren. Danke für Ihr Engagement und die menschliche Art, die Sie Kollegen gegenüber wie auch nach außen hin an den Tag legen.“