"Der direkte Kontakt ist unheimlich wichtig"
Integration funktioniert nur durch und mit Bildung. Dementsprechend gibt es im Landkreis Straubing-Bogen seit Januar mit Dr. Verena Sattler eine Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte. Ihre Arbeit wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und ist sowohl auf Asylbewerber und Flüchtlinge als auch auf Neuzugezogene aus dem EU-Ausland und sogenannten Drittstaaten ausgerichtet.
Die Betreuung lokaler Institutionen und vor allem die Vernetzung der unterschiedlichen Angebote gehört dabei zu den Kernaufgaben der promovierten Politikwissenschaftlerin. Auf Einladung des Straßkirchener Bürgermeisters, Christian Hirtreiter, stellte die Bildungskoordinatorin ihre Tätigkeit dem dortigen Helferkreis Flüchtlinge/Asyl im Pfarrheim St. Stephanus vor. Bei dem Informationsabend war neben Martin Schaller vom Freiwilligen Zentrum Straubing auch der örtliche Pfarrer Loxly Sebastian Paravakal mit dabei.
Von den Kitas bis hin zu den Berufsschulen und den Trägern von Integrationskursen gab Dr. Sattler einen Überblick auf die verschiedenen vor Ort bestehenden Bildungseinrichtungen. Auf Wunsch einiger ehrenamtlicher Helfer nahm sie auch mögliche Bildungsübergänge in den Blick sowie vor allem die verschiedenen Chancen eines Anschlusses nach der Berufsschule. „Ich habe selbst als ehrenamtliche Helferin beim Freiwilligen Zentrum Straubing in der Vergangenheit viele wertvolle Erfahrungen gesammelt“, so Dr. Sattler. "Für die Einladung nun zum Helferkreistreffen und die Moderation durch Martin Schaller, hauptamtlicher Mitarbeiter vom Freiwilligen Zentrum Straubing, bin ich sehr dankbar, denn im direkten Gespräch können offene Fragen am besten geklärt werden und die Veranstaltung hat gezeigt, dass viel Interesse und Bedarf besteht.“
Beim anschließenden interkulturellen Abend haben Dr. Verena Sattler, die Ehrenamtlichen und einige Geflüchtete im lockeren Gespräch noch einige Anliegen besprochen und wichtige Kontaktdaten ausgetauscht. „Dieser direkte Kontakt ist für alle Beteiligten unheimlich wichtig“, resümierte Dr. Sattler am Ende der Veranstaltung.
Foto: Martin Schaller (Freiwilligen Zentrum Straubing), Dr. Verena Sattler (Bildungskoordinatorin des Landkreises Straubing-Bogen) und der örtliche Bürgermeister Christian Hirtreiter am Rande der Informationsveranstaltung im Straßkirchner Pfarrheim St. Stephanus (von links).