HIV-Test jetzt! ab 9. Mai im Landratsamt
Informations-, Beratungs- und Testangebot - anonym, vertraulich und mit kompetenter Beratung: in der Woche vom 9. bis zum 13. Mai, jeweils von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie Montag und Dienstag von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr und am Donnerstag von 13.30 bis 17.00 Uhr. Terminvereinbarung ist erwünscht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich an einem Infostand im Foyer des Landratsamtes oder direkt beim Berater in der Abteilung Gesundheitswesen zu informieren. AIDS-Präventionsprojekte für Gruppen und Schulklassen können ebenfalls unter der angeführten Nummer vereinbart werden.
Test jetzt! in der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Straubing-Bogen, Leutnerstr. 15, 94315 Straubing, Telefon 09421/973-113 der 09421/973-360
-----------------------------------------------------------------------------
Viele Männer und Frauen waren schon einmal in der Situation, in der das Risiko für eine HIV-Infektion bestand. Die Unsicherheit danach ist eine große Belastung. Habe ich mich angesteckt? Oder mache ich mir unbegründet Sorgen? Die einzige Möglichkeit, darauf eine sichere Antwort zu bekommen, ist ein HIV-Test, verbunden mit einem vertrauensvollen Gespräch mit einem Experten, einer Expertin in Sachen HIV. Dafür stehen Fachkräfte an Gesundheitsämtern, AIDS-Beratungsstellen und AIDS-Hilfen in Bayern bereit – nicht nur in der Testwoche, sondern mit den regulären Angeboten in allen anderen Wochen des Jahres.
Zwar ist das Wissen über HIV und AIDS im Vergleich zu manch anderer Erkrankung relativ hoch in unserer Gesellschaft, viele Menschen sind gut über Ansteckungswege und Schutzmöglichkeiten informiert. Dennoch kommt es immer wieder zu Neuinfektionen mit HIV. Insgesamt leben derzeit in Bayern rund 10.000 Männer und Frauen mit HIV und AIDS.
Das Leben mit HIV ist belastend; die Infektion ist bis heute nicht heilbar. Allerdings hat die Medizin große Fortschritte in der Therapie erzielen können. Die landesweite Testwoche soll auch hier in Straubing genutzt werden, so Dr. Thomas Lang und Günter Edenhofer von der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Straubing-Bogen, um zu informieren und gleichzeitig zu ermutigen, sich auf HIV testen zu lassen, wenn das Risiko für eine Ansteckung bestanden hatte. Teil des Angebotes ist im Bedarfsfalle natürlich auch Beratung und Begleitung, wenn Hilfe gefragt ist.
Zusätzliche Informationen über die Internetseite www.testjetzt.de