Landrat verabschiedet seinen Geschäftsleitenden Beamten Josef Grimm in den Ruhestand

18. August 2016 : Über drei Jahrzehnte war Verwaltungsdirektor Josef Grimm für die organisatorischen Belange des Landratsamtes Straubing-Bogen verantwortlich. Ende Juli 2016 wurde er nun von Landrat Josef Laumer nach 49 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet.
Landrat Josef Laumer (rechts im Bild) verabschiedet den langjährigen Geschäftsleitenden Beamten Josef Grimm.

Seinen Dienst begann Josef Grimm 1967 am Landratsamt Kötzting mit der Ausbildung für die gehobene Beamtenlaufbahn. 1972 folgte die Versetzung an das Landratsamt München, wo er zehn Jahre lang für den Bereich der öffentlichen Sicherheit- und Ordnung und schwerpunktmäßig für den Aufbau eines Brand- und Katastrophenschutzkonzepts zuständig war.

1983 kehrte Josef Grimm zurück an das Landratsamt Straubing-Bogen und übernahm die Leitung der Haupt- und Personalverwaltung sowie die Funktion des Geschäftsleitenden Beamten. Nach dem Aufstieg in den höheren Dienst wurde er 2004 mit der Leitung der Abteilung 1A betraut. Sein Zuständigkeitsbereich als Abteilungsleiter umfasste nun Hauptverwaltung, Personalverwaltung, EDV, Verkehrswesen mit Zulassung und Führerscheinen, Brand- und Katastrophenschutz sowie das Zukunftsbüro mit Regionalentwicklung.

Josef Grimm war für die Landräte Ingo Weiß, Alfred Reisinger und Josef Laumer stets ein gefragter und äußerst kompetenter Ansprechpartner und Ratgeber was die organisatorischen und personellen Belange im Landratsamt Straubing-Bogen betraf. Er war bekannt für seine sachliche Art, Probleme in ruhiger Weise anzugehen und vernünftige Lösungen zu präsentieren. Auf seine Durchsetzungsfähigkeit und Entscheidungskraft, auch in unangenehmen und schwierigen Belangen, konnte man sich stets verlassen. Als Leiter der Führungsgruppe des Katastrophenschutzes im Landratsamt war er maßgeblich an der erfolgreichen Bewältigung verschiedener Katastrophenfälle, insbesondere der Hochwasserkatastrophe 2013 beteiligt.

Josef Grimm war ein Vorreiter des technischen Wandels im Amt, der die Einführung der EDV bereits früh vorantrieb und die digitale Archivierung und die papierlose Sachbearbeitung am Landratsamt als Pilotprojekt startete. Ebenso war der Landkreis Straubing-Bogen dank seiner Initiative unter den ersten, die vor 10 Jahren das Leistungsentgelt für alle Beschäftigten einführte. Besonders stolz war Josef Grimm in diesem Zusammenhang auf das unter seiner Regie entwickelte System zur Berechnung des Leistungsentgelts, das vom Kommunalen Arbeitgeberverband übernommen wurde und seither deutschlandweit vertrieben wird. Der Zusammenhalt der Belegschaft und ein gutes Betriebsklima waren Josef Grimm von jeher ein wesentliches Anliegen. Ihm persönlich war es auch in seiner Position als Vorgesetzter immer wichtig, als Kollege und weniger als Chef angesehen zu werden.

Landrat Laumer verabschiedete mit Verwaltungsdirektor Josef Grimm einen aktiven und sportlichen 65-jährigen Beamten in den wohlverdienten Ruhestand und bedauerte, Josef Grimm nun als geschätzten Ratgeber zu verlieren. Verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft dankte er ihm für sein langjähriges außerordentliches Engagement und die geleistete hervorragende Arbeit.  

Karin Wutzlhofer

Karin Wutzlhofer neue Geschäftsleitende Beamtin am Landratsamt

Mit der Funktion der Geschäftsleitenden Beamtin des Landratsamtes Straubing-Bogen betraute Landrat Josef Laumer zum 1. August 2016 Regierungsrätin Karin Wutzlhofer. Die in der Personalarbeit und der Organisation sehr erfahrene Diplom-Verwaltungswirtin ist seit 1985 am Landratsamt Straubing-Bogen, war unter anderem Ausbildungsleiterin und ist vielen noch bekannt aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Gleichstellungsbeauftragte. 2004 übernahm Karin Wutzlhofer die Leitung der Personalverwaltung. Ihr Aufgabenbereich wird nun um den Bereich der Geschäftsleitung, zu der die Organisation und Hauptverwaltung des Landratsamtes gehört, erweitert. Durch die langjährige Stellvertretung als geschäftsleitende Beamtin ist sie mit den Aufgaben bestens vertraut und gilt als fachlich sehr versiert.

Bildnachweis: Landratsamt Straubing-Bogen