Ein bisschen wie Einschulung ohne Schultüte

01. September 2017 : Neun neue Auszubildende und Anwärter/innen am Landratsamt

Es war ein bisschen wie Einschulung – nur ohne Schultüte. Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Straubing-Bogen wurden insgesamt neun neue Auszubildende und Anwärter von der Stellvertretenden Landrätin Barbara Unger, dem Stellvertretenden Leiter der Haupt- und Personalverwaltung am Landratsamt, Franz Beyerl und der Organisatorin und Sachbearbeiterin für die Ausbildung, Pia Heinze, begrüßt.

Drei Auszubildende zum/zur Verwaltungsangestellten (Florian Baumann, Valeria Hauert, Franziska Putz), zwei Auszubildende zum Straßenwärter (Martin Eibl, Sebastian Gilch) und vier Beamtenanwärter/innen der 2. Qualifikationsebene (Thomas Böhm, Magdalena Heimerl, Christoph Kretschmer, Michael Ludwig) im Alter zwischen 16 und 34 Jahren nahmen am 1. September ihren Dienst auf.

Weil sich die Qualität einer Verwaltungsbehörde immer auch durch gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter widerspiegelt, machte Beyerl den Neuen Mut für ihre Aufgaben: „Wir brauchen dringend junge Leute. Da geht es uns nicht anders, als den Unternehmen und Betrieben in der freien Wirtschaft. Wir bieten einen schönen Arbeitsplatz und ich hoffe, wir werden gemeinsam eine gute Zeit haben.“ Drei Jahre dauert die Ausbildung, bei den Beamtenanwärtern zwei Jahre, inklusive fünf Fachlehrgängen von insgesamt neun Monaten an der Bayerischen Verwaltungsschule in Regensburg oder Landshut.

Barbara Unger, die den im Urlaub weilenden Landrat Josef Laumer vertrat und den Diensteid der Auszubildenden abnahm, merkte an: „Wir erwarten Engagement von ihnen. Wenn das vorhanden ist, dann steht einem langen Arbeitsverhältnis nichts im Wege.“ Der erste Arbeitstag endete für die „Neuen“ mit einem Treffen mit den bisherigen Auszubildenden und Anwärtern, die im Erfahrungsaustausch wertvolle Tipps für den Start ins Arbeitsleben beim Landkreis Straubing-Bogen gaben. Und auch wenn es zum Auftakt zwar keine Schultüte gab, über ein kleines Willkommensgeschenk des Landkreises konnten sich die jungen Frauen und Männer dann doch auch noch freuen.

Interessierte Jugendliche können sich bei Pia Heinze unter 09421/973-131 oder heinze.pia@landkreis-straubing-bogen.de bei Fragen zu Ausbildungsplätzen, einzelnen Berufen oder Voraussetzungen erkundigen.

Großes Foto: Die neun neuen Auszubildenden und Anwärter/innen gemeinsam mit der Stellvertretenden Landrätin Barbara Unger (sitzend vorne links), dem Stellvertretenden Leiter der Haupt- und Personalverwaltung am Landratsamt, Franz Beyerl (stehend hinten rechts) und der Organisatorin und Sachbearbeiterin der Ausbildung am Landratsamt, Pia Heinze (stehend vorne links).

Kleine Fotos: Die neuen Auszubildenden und Anwärter/innen bei ihrem Diensteid.

 

Fehler bei der Darstellung des Bildes.
Fehler bei der Darstellung des Bildes.