Landkreis warnt vor Spam-Mails mit gefälschten Absendern im Namen von Kreisverwaltungen

Warndreieck

Aktuell sind in verschiedenen Landkreisen bayern- und deutschlandweit E-Mails in Umlauf, in denen vorgetäuscht wird, dass der „Landkreis“ zum Nulltarif neue Heizungen zur Verfügung stellt. Zusätzlich werden Tauschprämien versprochen, die für die jeweilige Person frei verfügbar seien.

Textbeispiele haben in etwa folgenden Inhalt:

„Guten Tag Kd.-Nr. 791346, in unserem Gebiet suchen wir noch 13 Testhaushalte für diese Aktion:

Ihre alte Heizung wird zum Nulltarif durch eine neue ökologische ersetzt, zusätzlich erhalten Sie 16.000,00 Euro Tauschprämie dafür. Diese Prämie können Sie frei verwenden  - möglich machen dieses extrem hohe Förderungen der EU.

Sie erhalten also eine neue Heizung und Bargeld für Urlaub, Auto etc. aufs Konto.

Fordern Sie Ihre unverbindlichen Unterlagen an.

Mit freundlichen Grüßen,

Lisa Dressler

Bürgerberatung des Landkreises

P.S. Ihre Energiekosten werden sich zusätzlich um ca. 65% senken.“

Hier soll der Eindruck erweckt werden, als handele es sich um eine amtliche Nachricht, auch wenn der Inhalt bereits jeden stutzig machen sollte („Guten Tag Kd.-Nr. 791346“ oder „Bargeld für Urlaub, Auto etc. aufs Konto“). Die Landkreisverwaltung weist darauf hin, sollten solche E-Mails auch in unserer Region in Umlauf sein, dass diese E-Mails NICHT vom Landratsamt Straubing-Bogen stammen, sondern Spam-Mails sind, die unter gefälschten Absendern im Namen von Kreisverwaltungen versendet werden.

Mit diesen Mails wird unter Vortäuschung falscher Tatsachen versucht, den Empfänger dazu zu verleiten, auf einen eingefügten Link zu klicken. Damit wird erfahrungsgemäß Schad-Software auf den entsprechenden PC geladen. Diese kann vom geheimen Ausspähen des Computers bis zu dessen Zerstörung führen. Deshalb empfiehlt die Landkreisverwaltung, etwaige Mails von unbekannten Absendern mit dubiosen Angeboten unverzüglich – ohne den eingefügten Link oder den Anhang zu öffnen –  zu löschen. Auch die Weiterleitung dieser Mails sollte vermieden werden.