Weihnachtsgrüße von Landrat Josef Laumer
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Weihnachten steht vor der Tür und wir alle freuen uns auf ein paar ruhige Tage im Kreise unserer Familie. Wir alle haben uns diese Tage wirklich verdient, weil wir viel geleistet haben im Jahr 2016.
Der Landkreis Straubing-Bogen ist eine lebens- und liebenswerte Region und dies haben wir den vielen fleißigen Menschen zu verdanken, die beruflich oder ehrenamtlich Herausforderungen nicht scheuen und gerne mit anpacken, um die Zukunft positiv zu gestalten. An dieser Stelle bedanke ich mich sehr herzlich bei allen, die zur Weiterentwicklung unserer Region beigetragen haben.
Auch der Kreistag des Landkreises Straubing-Bogen hat in diesem Jahr viele wichtige Entscheidungen getroffen.
Die Donaufähre war das bestimmende Thema der Kreistagsarbeit. Sehr dankbar, dass bei dem Unfall im April 2016 keine Personen zu Schaden gekommen sind, haben wir uns nach gründlicher Information und Abwägung aller möglichen Varianten einstimmig für die Beschaffung einer neuen Gierseilfähre als Verbindung zwischen Mariaposching und Stephansposching ausgesprochen.
Wirtschaftlich steht der Landkreis Straubing-Bogen sehr gut da. Die Steigerung der Umlagekraft um 9,1 % spiegelt dies wider.
Um die infrastrukturellen Gegebenheiten und damit auch die Attraktivität unseres Landkreises zu verbessern, wurden zahlreiche Projekte in Angriff genommen. Beispiele dafür sind:
-
Im Bereich der Schulen wurden die Erweiterung und der Umbau an der St. Benedikt-Schule annähernd fertiggestellt und die Erneuerung der Medientechnik am Burkhart-Gymnasium Mallersdorf-Pfaffenberg wurdeauf den Weg gebracht.
-
Den Investitionsschwerpunkt im Haushalt 2016 bildete das Kreisstraßennetz mit 4,5 Millionen Euro. Als positives Beispiel kann ich die Jahre lang geforderte Realisierung des Bärndorfer Kreisverkehrs anführen, welcher zu einer Steigerung der Verkehrssicherheit beiträgt.
-
Unternehmen, aber auch private Haushalte, sind in unserer hoch digitalisierten Welt auf schnelles Internet angewiesen, weshalb der Landkreis auch eine möglichst gute Breitbandversorgung in allen Gemeinden finanziell unterstützt.
-
Die Kreiskliniken in Bogen und Mallersdorf-Pfaffenberg sehe ich gemeinsam mit dem gesamten Kreistag als unabdingbare Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge in unserer Region. Dafür setzen wir uns ein!
-
Die Möglichkeiten der Kindertagesbetreuung im Landkreis sind vorbildlich.
Die zusätzlichen Aufgaben durch die vielen Asyl suchenden Menschen, die 2015 in unseren Landkreis gekommen sind, sind nach wie vor enorm. Wir möchten Hilfestellungen anbieten, damit die Integration gelingen kann. Erforderlich dazu ist aber, dass diese Angebote angenommen werden und unsere Lebenskultur anerkannt wird. 600 Asylbewerbern wurde im Jahr 2016 vom Landratsamt Straubing-Bogen die Flüchtlingseigenschaft bestätigt. Nicht alle davon verbleiben auch in unserem Landkreis. Untergebracht in den drei staatlichen und 31 dezentralen Unterkünften des Landkreises sind derzeit insgesamt 660 Personen (ohne unbegleitete minderjährige Flüchtlinge). Davon sind die Hälfte sogenannte Fehlbeleger, die aufgrund der bereits erfolgten Anerkennung in Wohnungen des freien Marktes umziehen müssten. Ein Wohnungs- und ein Bildungskoordinator unterstützen die Flüchtlinge bei ihrer Suche nach entsprechendem Wohnraum bzw. bei ihrem Bemühen um eine entsprechende Bildung und das Erlernen unserer Sprache.
Ein herzliches Dankeschön sage ich in diesem Zusammenhang allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den verschiedenen Helferkreisen sehr gute Arbeit leisten.
Ich bedanke mich auch bei allen Ehrenamtlichen in Vereinen und Verbänden und allen aktiven Helferinnen und Helfern bei den Freiwilligen Feuerwehren und den Rettungsdiensten. Es ist nicht schön, wenn es Brände wie den Brand vor wenigen Wochen am Straubinger Rathaus gibt; aber es tut gut, wenn man sieht, mit welcher Selbstverständlichkeit die Menschen bei uns zusammenhelfen. Das macht uns stark!
Ich bin dafür sehr dankbar und dieser Zusammenhalt unter den Menschen macht mich zuversichtlich, dass wir auch die Herausforderungen des kommenden Jahres gemeinsam gut meistern werden.
Vor ein paar Tagen habe ich auf einem Kalenderblatt das Gedicht „Die staade Zeit“ gelesen, von dem mich vor allem die Zeilen „Wart a bisserl staade Zeit, wart auf mi, i bin no net so weit!“, berührt haben. Sollten Sie in der sogenannten „staaden Zeit“ nicht wirklich zur Ruhe gekommen sein, so wünsche ich Ihnen von Herzen, dass Sie sich wenigstens an Weihnachten und in den darauffolgenden Tagen etwas Zeit für sich und für die Menschen nehmen können, die Ihnen wirklich wichtig sind im Leben.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit für das Jahr 2017. Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und viele schöne Begegnungen mit Ihnen!
Ihr
Josef Laumer
Landrat des Landkreises Straubing-Bogen