Nachwuchshandwerkertag
In den Wochen vor den Osterferien organisiert die Kreishandwerkerschaft Donau-Wald gemeinsam mit dem Regionalmanagement des Landkreises Straubing-Bogen und der Schulverwaltung der Stadt Straubing Nachwuchs-Handwerkertage in den Mittelschulen unserer Region. An insgesamt 16 Schulen in Landkreis und Stadt werden jeweils Handwerker aus den vier Innungen „Maler“, „Schreiner“, „Elektro“ und „Metall“ mit den Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen Werkstücke erarbeiten und ihnen somit eine Gelegenheit bieten, ihre handwerklichen Neigungen zu entdecken. Ziel dieser Aktion ist es, wieder mehr Jugendliche für das regionale Handwerk zu begeistern und so dem sich abzeichnenden Nachwuchsmangel in den handwerklichen Ausbildungsberufen aktiv zu begegnen.
Bild 1: Herstellen eines „Kusstesters“ mit Obermeister Erwin Reith und Obermeister Klaus Kerscher an der MS Straßkirchen
Bild 2: Bemalen einer Schatztruhe mit Obermeister Oskar Dürr und Obermeister Florian Pacher an der MS Straßkirchen
Bild 3: Bei den Installateuren mit Landrat Josef Laumer und Betriebsinhaber Karl Lausser
Das Regionalmanagement Straubing-Bogen wird gefördert durch: