LEADER-Region Straubing-Bogen

Seit 2002 ist auch der Landkreis Straubing-Bogen LEADER-Region.

undefined

Zuletzt wurde die Anerkennung als LEADER-Region für die neue LEADER-Förderperiode 2014 - 2020 durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten am 12. März 2015 ausgesprochen.

undefined

(von links nach rechts, LAG-Managerin Josefine Hilmer, Staatsminister Helmut Brunner, Landrat und Vorsitzender des Regionalentwicklungsvereins Straubing-Bogen e.V. Josef Laumer)

Basis für die Bewerbung war das Übergreifende Regionale Entwicklungskonzept für den Landkreis Straubing-Bogen 2014 - ÜREK. Zwischenzeitlich wurde das ÜREK fortgeschrieben:
1. Fördersatz/Förderhöhe
2. LEADER-Budget

Dem Landkreis Straubing-Bogen stehen damit bis 2020 EU-Fördermittel in Höhe von 1,5 Mio. € für Projekte zur Verfügung.

Am 18. Dezember 2017 konnten weitere 300.000 € Fördergelder nach erfolgreicher Erfüllung des LEADER-Meilensteins 2017 im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, München, in Empfang genommen werden.

(von links nach rechts, Staatsminister Helmut Brunner, LAG-Managerin Josefine Hilmer, Mitglied des LEADER Entscheidungsgremiums Jürgen Tanne)

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) bildet seit dem 28. Oktober 2014 der Regionalentwicklungsverein Straubing-Bogen e.V. mit seinen zwischenzeitlich 97 Mitgliedern aus den Sektoren KOMMUNALES, WIRTSCHAFT & SOZIALES und PRIVAT.

Arbeitskreise und Projektgruppen eröffnen den Bürgerinnen und Bürgern der LEADER-Region Straubing-Bogen eine stetige aktive Beteiligung des ländlichen Entwicklungsprozesses.

Organisation:

undefined

Das Projektauswahlverfahren obliegt dem LEADER-Entscheidungsgremium.

Dem LAG-Management obliegt die Geschäftsführung der LEADER-LAG einschließlich aller, der Entwicklung der LEADER-Region Straubing-Bogen dienenden Tätigkeiten, auch im Rahmen von Kooperationsprojekten.

Aufgabenbeschreibung LAG-Management