Übersicht über die aktuellen Projekte
In der neuen Förderperiode 2014-2020 stehen der LEADER-Region über 1,5 Mio € EU-Fördermittel zur zukunftsfähigen Fortentwicklung des ländlichen Raumes zur Verfügung.
Wir freuen uns auf viele neue Ideen aus der Bürgerschaft und wünschen den pot. Projektträgern und Projektträgerinnen viel Freude und Erfolg bei der Projektumsetzung!
Entwicklungsziel 1 - Da geht's um Nachhaltigkeit!
Landwirtschaft, Nachwachsende Rohstoffe und Energie - die Säulen des regionalen Profils
Handlungsziel 1.1
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
-
Handlungsziel 1.2
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
-
Handlungsziel 1.3
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
-
Handlungsziel 1.4
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
-
Handlungsziel 1.5.1
Einzelprojekte:
- Von der Blüte bis zum Saft - Lebensvielfalt Streuobstwiese
Handlungsziel 1.5.3
Einzelprojekte:
- Mobile Obstsaftpresse
Kooperationsprojekte:
-
Entwicklungsziel 2 - Da geht's rund!
Tourismus, Freizeit und Kultur - eine runde Sache
Handlungsziel 2.1
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
-
Handlungsziel 2.2
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
- Radrunde Bayerisches Thermenland
- Entwicklung einer MTB Runde im Bayerischen Wald - Trans Bayerwald
© Tourismusverband Ostbayern e.V.
Handlungsziel 2.3
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
-
Handlungsziel 2.4
Einzelprojekte:
- Kleinod St. Edigna in Hofdorf, Gemeinde Hunderdorf
Kooperationsprojekte:
-
Handlungsziel 2.4.6
Einzelprojekte:
- Naturnaher kulturhistorischer Schaugarten
Kooperationsprojekte:
Handlungsziel 2.5
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
-
Entwicklungsziel 3 - Da gehe ich meinen Weg!
Bildung und Fachkräftesicherung- passgenau für Mensch und Region
Handlungsziel 3.1
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
-
Handlungsziel 3.2
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
-
Handlungsziel 3.3
Einzelprojekte:
- Institut zur Ausbildung Fachkraft für Tiergestützte Therapie
Kooperationsprojekte:
-
Handlungsziel 3.4
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
-
Entwicklungsziel 4 - Da geht's mir gut!
Dem demografischen Wandel begegnen - Lebensqualität für alle Generationen und Gruppen
Handlungsziel 4.1.5
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekt: Blütenzauber in unseren Dörfern
Handlungsziel 4.1.6
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekt: Bewegtes Niederbayern
- Teilprojekte
"Bewegungsparcours Aitrachaue" - Gemeinde Aiterhofen
"Bewegungsparcours Atting bewegt sich!" - Gemeinde Atting
"Bewegungspark Ascha - Gemeinsam aktiv!"
"Bewegungspark Haibach-Elisabethszell - Gemeinsam unterwegs!" - Gemeinde Haibach
"Platz der Generationen - Fitness für Jung und Alt" - Markt Mallersdorf-Pfaffenberg
"Rain bewegt sich!" - Gemeinde Rain
Handlungsziel 4.1.7
Einzelprojekte:
- Begegnungshaus Irlbach
Handlungsziel 4.1.8
Einzelprojekte:
- Gut versorgt in der Hofmark 1
Handlungsziel 4.1.10
Einzelprojekte:
- Künstlerisches historisches Wiesenfelden
Handlungsziel 4.2
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
-
Handlungsziel 4.3
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
-
Handlungsziel 4.4
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
-
Entwicklungsziel 5 - Straubing-Bogen Da geht was!
Impulse aufgreifen - Image bilden - Identifizierung schaffen
Handlungsziel 5.1
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
-
Handlungsziel 5.2
Einzelprojekte:
-
Kooperationsprojekte:
-