
Projekte


Berufsinfotage "Duale Ausbildung" an den Berufsschulen I und II
21.03.2017: Die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Berufsschulen I und II stellten sich den künftigen Abiturienten vor.
Nachwuchshandwerkertage
09.03.2017: Nach der Premiere im vergangenen Jahr mit 16 Mittelschulen sind 2017 alle 17 Mittelschulen im Landkreis sowie zwei Sonderpädagogische Förderzentren mit dabei.
BERUFERADAR Niederbayern
07.03.2017: Einen spannenden Einblick in 13 verschiedene Ausbildungsberufe bietet das „BERUFERADAR Niederbayern“:
Seminar „Nachhaltiges Bauen in der öffentlichen Verwaltung“
15.02.2017: „Region der nachwachsenden Rohstoffe“: So präsentieren sich die Stadt Straubing und der Landkreis Straubing-Bogen.
Lehrerfortbildung "Berufswege ohne Studium"
05.12.2016: Karriere machen kann nicht nur der, der studiert. Auch eine fundierte Aus- und eine daran angeschlossene Weiterbildung führen zum Erfolg im Beruf.
Seminar „Nachhaltige Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung“
18.10.2016: Der Landkreis Straubing-Bogen und die Stadt Straubing präsentieren sich gemeinsam als „Region der Nachwachsenden Rohstoffe“. Damit zeigen wir die Stärken unserer Region und setzen ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung."Barriere-Frei-Zeit"
09.04.2016: Inklusion für alle! Der Kreisjugendring Straubing-Bogen will im Rahmen des Projekts „Barriere-Freizeit“ seine Angebote für Kinder und Jugendliche durchforsten, wo „Barrieren“ abgebaut werden können und wie die Betreuer von Freizeitmaßnahmen intensiver für ihre Einsätze geschult werden können im Hinblick auf das Gemeinsame Freizeiterleben von Kindern mit oder ohne Handicap...
NawaRo - Infobox
01.01.2016: „Wir alle sind die Region der Nachwachsenden Rohstoffe“. Eine Botschaft, welche der Landkreis Straubing-Bogen und die Stadt Straubing im Rahmen der regionalen Profilbildung durch die Marke „Straubing-Region der Nachwachsenden Rohstoffe“ kommunizieren und mittels vielfältiger Aktionen mit Leben erfüllen.