„Sie haben große Chancen und viele Möglichkeiten“

Die geehrten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Landrat Josef Laumer, Oberbürgermeister Markus Pannermayr und den Schulamtsdirektoren Heribert Ketterl und Stephan Grotz im Großen Sitzungssaal.
Besondere Leistungen verdienen eine besondere Auszeichnung. Deshalb wurden auch in diesem Jahr wieder die Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis, die beim Qualifizierenden Mittelschulabschluss bzw. beim Mittleren Bildungsabschluss der Klasse M 10 einen 1-er Notenschnitt erreicht haben, von den Schulämtern sowie Oberbürgermeister und Landrat eingeladen und geehrt.
In diesem Jahr wurden insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler aus Landkreis-Schulen und sechs Schülerinnen und Schüler aus Stadt-Schulen für ihre Leistungen gewürdigt. Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes durften sie dort aus den Händen von Landrat Josef Laumer und Oberbürgermeister Markus Pannermayr kleine Geschenke in Empfang nehmen.
„Sie alle haben eine besondere Leistung erbracht. Sie haben dafür entsprechend gearbeitet und Ihnen stehen nun viele Türen offen“, so Oberbürgermeister Markus Pannermayr. „Sie haben große Chancen und viele Möglichkeiten.“ Daran anschließend betonte Landrat Josef Laumer: „Unsere Region braucht junge Menschen wie euch – mit klarem Kopf, frischen Ideen und dem Willen, Verantwortung zu übernehmen. Ihr seid die Zukunft.“
Von Erfolgsgeschichten sprachen auch die beiden Schulamtsdirektoren Heribert Ketterl und Stephan Grotz: „Sie alle können stolz sein. Ein Schnitt von unter 1,5 ist etwas ganz Besonderes. Herzlichen Glückwunsch zu außerordentlichen und hervorragenden Leistungen.“
Erwähnt wurden in den Dankesworten auch die Angehörigen, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer.
Während der eine Teil der geehrten Schülerinnen und Schüler sich für eine weitere schulische Laufbahn entschieden hat, wird der andere Teil eine Berufsausbildung starten – und dies durchgehend in der Region. „Wir wünschen alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg “, resümierten Oberbürgermeister, Landrat und Schulamtsdirektoren am Ende der Feierstunde.