Klimaschutzmanagement und Klimaschutzkonzept des Landkreises Straubing-Bogen


Energiemonitor für den Landkreis-Straubing-Bogen
 (Bayernwerk AG)

1. Titel des Vorhabens:

Klimaschutzmanagement und Klimaschutzkonzept des Landkreises Straubing-Bogen für die eigenen Zuständigkeiten

 „Nationale Klimaschutzinitiative:

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative invitiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmer, Kommunen oder Bildungseinrichtungen“

2. Projektträger und Förderkennzeichen:

Projektträger: Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen: 67K12732
Kommunalrichtlinie – KRL - vom 22. November 2021 mit Änderung vom 18. Oktober 2022

3. Laufzeit des Vorhabens:

ab 01.07.2020 (Bewilligungszeitraum)

4. Stellenbesetzung:

Klimaschutzmanager*in des Landkreises Straubing-Bogen

  • 01.07.2020 – 30.09.2021 Herr Günther Christl
  • ab 01.01.2023 Frau Maria Schießl 

5. Ziele und Inhalte des Vorhabens:

  • Implementierung eines Klimaschutzmanagements des Landkreises Straubing-Bogen für die eigenen Zuständigkeiten
  • Erstellung eines Integriertes Klimaschutzkonzeptes
  • Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes und weiterer Klimaschutz-Maßnahmen

6. Klimaschutzkonzept – beteiligte Partner:

Veit Energie Consult GmbH, Lederinstraße 34, 94065 Waldkirchen