„Die individuellen Talente werden gezielt gefördert“
Neues Führungsduo an der Albertus-Schule in Bogen (Sonderpädagogisches Förderzentrum): Nachdem der bisherige Schulleiter Michael Barcsay vor diesem Schuljahr in den Ruhestand verabschiedet wurde, sind nun Michael Stadler als Schulleiter und Jochen Stelzl als Konrektor die beiden Führungskräfte.
Stadler war seit 13 Jahren bereits stellvertretender Schulleiter, Stelzl begann als Referendar an der Papst Benedikt-Schule und war danach zehn Jahre am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Landau/Isar tätig, ehe er nun zum neuen Schuljahr als Konrektor nach Bogen kam. Beide trafen sich vergangene Woche mit Landrat Josef Laumer in dessen Büro zum offiziellen Antrittsbesuch. Schulamtsdirektor Heribert Ketterl vom Staatlichen Schulamt (zuständig für Grund- und Mittelschulen) war aufgrund der intensiven Kooperation mit den Förderschulen im Landkreis ebenfalls bei dem Gespräch zugegen, was von den beiden Schulleitern der Albertus-Schule sehr wertgeschätzt wurde. „Diese Kooperation ist seit vielen Jahren sehr positiv und gewinnbringend“, so Stadler.
Aktuelle Themen wie der akute Raumbedarf der Albertus-Schule, mögliche Poollösungen bei Schulbegleitungen oder die Auswirkungen des überhöhten Medienkonsums auf Kinder und Jugendliche wurden im Gespräch diskutiert.
„Ich habe große Wertschätzung für die Albertus-Schule und die Sonderpädagogischen Förderzentren insgesamt“, betonte Landrat Josef Laumer. „Die pädagogische Arbeit dort gefällt mir sehr gut und die individuellen Talente werden gezielt gefördert.“ Josef Laumer wünschte Schulleiter wie Konrektor abschließend ein glückliches Händchen bei ihren zukünftigen Entscheidungen und überreichte beiden ein kleines Einstandsgeschenk.