Faire Woche 2025

23. September 2025: Buchpaket zum Thema fairer Handel an die Stadtbibliothek Bogen übergeben
Bücherübergabe

Die Übergabe der Bücher in der Bücherei in Bogen

Im Rahmen der „Fairen Woche 2025“ übergaben Mitglieder der Steuerungsgruppe des Landkreises im „Haus der Begegnung“ in Bogen ein Buchpaket an die Stadtbücherei Bogen.

„Jede gute Praxis braucht fundierte Informationen,“ stellte Bernhard Suttner als einer der Sprecher der Fairtrade-Steuerungsgruppe fest. Wer über die Verhältnisse in den Ländern besser informiert ist, aus denen viele unserer Alltagsgüter wie Kaffee, Schokolade oder Baumwolle kommen, wird im Idealfall auch seine Konsumpraxis verändern, meinte Suttner. Anliegen der Fair-Handels-Bewegung sei es, neben Qualität und Preis immer auch die Frage der Fairness gegenüber den Arbeitskräften und gegenüber der Natur zu beachten. Die Themen der übergebenen Bücher reichen von kritischen Analysen des Welthandels, über Anregungen zur fairen Kita-Arbeit bis hin zu praktischen Hinweisen für die Gartengestaltung nach Grundsätzen des fairen Umgangs mit Natur und Umwelt. Da es zu den Grundsätzen der Fairtrade-Steuerungsgruppe des Landkreises gehört, die regionale Wirtschaft zu fördern, wurden selbstverständlich alle übergebenen Bücher in der lokalen Bogener Buchhandlung erworben

Die Leiterin der Stadtbücherei, Irmgard Herrmann, zeigte sich erfreut über die Bücherspende und kündigte an, demnächst einen Themenschwerpunkt zum Fairen Handel zu gestalten.