Kommunaler Energiedialog im Landratsamt
Erstmalig lud der Landkreis Straubing-Bogen zu einem kommunalen Energiedialog unter dem Motto „Kommunale Energieversorgung im Wandel – Netzausbau, Speicher, Wirtschaftlichkeit.“ Vertreter der Landkreis-Gemeinden sowie Energieversorger und Fachleute waren in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes eingeladen, um aktuelle Entwicklungen, Chancen und Handlungsoptionen in diesem Bereich vorgestellt zu bekommen und darüber zu diskutieren.
„Die Herausforderungen der Energiewende machen auch vor unseren Kommunen nicht Halt. Fragen rund um Netze, Speichertechnologien und Anforderungen an die Kommunen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Dementsprechend wichtig ist es, dass alle Akteure auch entsprechend vernetzt sind“, betonte Landrat Josef Laumer.
Mit Dr. André Zorger und Johann Seebauer (Bayernwerk Netz GmbH, Kommunalmanagement Ostbayern) sowie Josef Gold (Gründer und Geschäftsführer der GSW Gold Solar Wind GmbH, Kreisrat) konnten drei erfahrene Experten als Referenten gewonnen werden. Und mit Themen wie Bürgersolarparks, Windenergie, chemische Großspeicher, Herausforderungen im Netzbetrieb, Netzausbaumaßnahmen in der Region sprachen beide auch eine breite Palette an. „Ich finde es zudem höchst interessant, dass wir hier zwei Sichtweisen direkt miteinander verknüpft sehen“, so Dr. Zorger.
Angesichts so mancher unverständlichen gesetzlichen Vorgabe wurde auch rege diskutiert. Dass der Weg für die Energiewende bereitet ist und man dabei auch im Landkreis seine Hausaufgaben macht, war eine Erkenntnis. Aber dass noch viel zu leisten sein wird, um alle Ziele auch wirklich zu erreichen, ist ebenso richtig.
Klimaschutzmanagerin Maria Schießl hofft, „dieses Format öfter und regelmäßig zu etablieren. Gerne auch mit Ideen und Vorschlägen aus dem Kreise der Kommunen, welche Themen besprochen werden sollten.“