Faire Woche 2025 wieder mit zahlreichen Aktionen

Die Gäste bei der Auftaktveranstaltung zur Fairen Woche im Sitzungssaal des Landratsamtes
Auch an der Fairen Woche 2025 beteiligen sich der Landkreis Straubing-Bogen und die Stadt Straubing wieder mit unterschiedlichsten Veranstaltungen und Aktionen. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung fand in diesem Jahr am vergangenen Freitag im Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Wie im Vorjahr arbeiten die beiden Steuerungsgruppen aus Landkreis und Stadt zusammen und es gibt mit Stephan Stadler (Geschäftsführer Edeka Stadler + Honner) auch wieder einen gemeinsamen Paten.
Offiziell läuft die Faire Woche vom 12. bis 26. September und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam die Vielfalt des fairen Handels entdecken“. Und diese Vielfalt soll mit zahlreichen Terminen in Stadt und Landkreis abgebildet werden – unter anderem einem Fairtrade-Frühstück, Besuch bei Einzelhandelsgeschäften und Büchereien, die sich beteiligen.
„Dieser Einsatz von Stadt und Landkreis ist vorbildlich und wahrlich nicht selbstverständlich“, so Pate Stephan Stadler, der selbst auch Mitglied der Steuerungsgruppe in der Stadt Straubing ist.
Landrat Josef Laumer und Oberbürgermeister Markus Pannermayr hoben bei der Auftaktveranstaltung die Bedeutung hervor, mit kleinen Schritten im persönlichen Bereich Veränderungen anzustoßen. Bio, regional, saisonal und fair – diese alles müsse Hand in Hand gehen und dies haben Stadt und Landkreis im Blick betonten beide unisono.
Die Zusammenarbeit von Stadt und Landkreis beim Thema Fairtrade unterstrichen in ihren Worten auch Maria Stauber und Bernhard Suttner als Sprecherin und Sprecher der Steuerungsgruppen, sprachen aber auch noch zu bearbeitende Themenfelder an.