Workshops, Schnupperstunden und mehr

20. November 2025: Kreismusikschule stellt das neue Zusatzprogramm 2025/26 vor
Kreismusikschule

Stefan Seyfried, Andreas Friedländer und Landrat Josef Laumer stellen das Zusatzangebot der Kreismusikschule im Büro des Landrats vor.

28 Kurse umfasst das Zusatzprogramm der Kreismusikschule, das Leiter Andreas Friedländer und sein Stellvertreter Stefan Seyfried am Donnerstag im Büro des Landrats vorstellten.

Seit 2012 gibt es auf Initiative von Andreas Friedländer das jährliche Zusatzangebot, das sich zu einem echten Geheimtipp entwickelt hat. „Im normalen Unterricht bleibt oft nicht genug Zeit, um bestimmte Ideen oder Themen zu vertiefen. Genau dafür gibt es dieses Angebot“, so Friedländer.

Unter den angebotenen 28 Kursen finden sich neben den beliebten „drei Musikstunden zum Ausprobieren“ wieder weitere interessante und nicht immer alltägliche Angebote wie zum Beispiel zum Thema Alphorn oder auch zur Beseitigung von Auftrittsnervosität. Auch Orchester-, Ensemble- und Bandangebote gibt es. „Das ist ein Wunsch unserer Schülerinnen und Schüler“, erklärt Seyfried.

Klassik, Volksmusik, Rock und Pop – in dem Programm sind jedenfalls Angebote aus allen Genres und für jeden Geschmack dabei.

Die Kreismusikschule wurde 1990 gegründet und genießt einen exzellenten Ruf, wie auch Landrat Josef Laumer betonte. „Es wird fast jedes Instrument unterrichtet und die Kreismusikschule wird von der Bevölkerung und auch von mir persönlich sehr geschätzt.“

Das Programm ist sowohl in gedruckter Form erhältlich wie auch im Internet unter www.musikschule.straubing-bogen.de einsehbar. Dort und unter der Telefonnummer 09961/94200 – 0 bzw. musikschule@landkreis-straubing-bogen.de gibt es auch weitere Informationen zur Anmeldung und über die Kreismusikschule selbst. Außerdem ist auch eine Anmeldung über QR-Code möglich.