Bronze und Sonderpreis für Haselbach

22. Juli 2025: Landessieger des 28. Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" stehen fest
logo

Die Landessieger des 28. Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" stehen fest. Die Entscheidung der Fachjury ist getroffen. Wie Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber nun bekannt gab, geht jeweils eine Goldmedaille an Hallerstein (Stadt Schwarzenbach a.d. Saale, Landkreis Hof) und Oberkrumbach (Gemeinde Kirchensittenbach, Landkreis Nürnberger Land). Die zwei Golddörfer treten im nächsten Jahr für Bayern beim Bundesentscheid an. Haselbach aus dem Landkreis Straubing-Bogen erhielt eine Bronzemedaille und den Sonderpreis des Bayerischen Jugendrings für "die vielfältigen Aktivitäten im Bereich Jugend insbesondere für die Kinder- und Jugendbeteiligung an der Gestaltung des Sozialraums."

Die verdiente Auszeichnung wird am 22. November im fränkischen Veitshöchheim bei der großen Abschlussfeier des Dorfwettbewerbs überreicht. 

Die Landesbewertungskommission mit Experten aus Verbänden, Institutionen und Kommunen hatte die Siegerdörfer aus allen Regierungsbezirken zuvor intensiv besichtigt. Insgesamt hatten sich am Wettbewerb, der alle drei Jahre stattfindet, 82 Dörfer aus dem ganzen Freistaat beteiligt. Der Dorfwettbewerb ist nach Kanibers Worten "die bedeutendste Bürgerinitiative Bayerns". Seit Jahrzehnten trägt sie wirkungsvoll dazu bei, die Lebensqualität in den Gemeinden sichtbar zu verbessern.