„Eine sehr gute Zusammenarbeit“
Ende des Monats verabschiedet sich der Leiter des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bogen, Oberregierungsrat Alfons Lermer, in den Ruhestand. Da Landrat Josef Laumer bei der offiziellen Verabschiedung aufgrund der niederbayerischen Landrätetagung nicht anwesend sein konnte, traf er sich am Mittwoch noch einmal in seinem Büro mit Lermer.
„Ich bin wirklich froh, dass dieser Termin noch zustande gekommen ist, denn wir hatten eine sehr gute Zusammenarbeit, die auch auf der menschlichen Ebene von gegenseitiger Wertschätzung geprägt war“, so Landrat Josef Laumer. Gleiches bekräftigte auch Lermer: „Ich freue mich auch, wenn wir uns zukünftig privat bei Veranstaltungen sehen und uns dann ohne Termindruck oder berufliche Verpflichtungen unterhalten können.“
Der gebürtige Straubinger Alfons Lermer war seit 2019 Dienststellenleiter des Bundeswehr-Dienstleitungszentrum Bogen und zuvor in gleicher Funktion in Bad Reichenhall tätig. Zudem durchlief er in seinen 44 Jahren Tätigkeit bei der Bundeswehr unterschiedlichste Aufgaben und wurde auch mit der Ehrenmedaille der Bundeswehr ausgezeichnet.
Beim Abschiedsgespräch ging es auch um die aktuellen Entwicklungen im zivilen wie militärischen Bereich der Bundeswehr, die Herausforderungen der Zukunft und um die Standorte im Landkreis (Bogen und Mitterharthausen).
Zum Abschluss überreichte Landrat Laumer noch ein Buchgeschenk, dass sich der Heimat und heimatlichen Geschichte widmet – eines der Hobbys von Lermer, für die er nun ab kommender Woche im Ruhestand mehr Zeit hat.