KoKi
Koki – Netzwerk frühe Kindheit - Ein starkes Netz für Kinder & Eltern -
Wir sind umgezogen!
Sie finden uns jetzt in der Äußere Passauer Str. 69 A (Rotes Haus)
Frühe Hilfen
Die Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt bringen für viele Eltern große Veränderungen, neue Anforderungen und möglicherweise viele Fragen mit sich. Manche Eltern fühlen sich in dieser Zeit verunsichert, überfordert und alleine gelassen.
Wir möchten für werdende Eltern, Alleinerziehende und Eltern mit kleinen Kindern von 0 – 3 Jahren möglichst frühzeitig Ansprechpartner sein und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Koki unterstützt Sie vertraulich, unbürokratisch, unverbindlich und kostenfrei.
Wir helfen Ihnen bei
- bei Fragen und Unsicherheiten in der Betreuung und Versorgung ihres Kindes,
-
in schwierigen Lebensphasen und Krisenzeiten, wenn das Leben nicht so verläuft, wie Sie es sich vorgestellt haben,
-
gesundheitlichen Fragestellungen und finanziellen Problemen,
-
wir geben Informationen zu Mutter-Kind-Gruppen, Beratungsstellen, Kurs- und Freizeitangeboten im Landkreis und in der Stadt Straubing,
-
wir helfen bei der Antragsstellung und bei Behördengängen,
-
auf Wunsch vermitteln wir Sie bzw. Ihr Kind an entsprechende Fachstellen weiter.
Unsere Beratung erfolgt telefonisch, persönlich und per E-Mail
Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Fragen und kommen auf Wunsch auch gerne zu Ihnen nach Hause. Wir unterliegen der Schweigepflicht und bieten Ihnen auch anonyme Beratung an.
KoKi- und Baby-Sprechstunde
Den Flyer mit den Termine für die KoKi- und Baby-Sprechstunde können Sie hier downloaden: Flyer Koki- und Babysprechstunde 2023 .
Kliniksprechstunden
Die KoKi bietet regelmäßig Außensprechzeiten für Patientinnen auf der Geburtsstation an:
Klinikum St. Elisabeth, Straubing – im Frühstücksraum der Geburtsstation 2.2.
Jeden Donnerstag, jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr
Antrag auf Kindergeld und Elterngeld (Formulare)
Elterngeldantrag
https://www.zbfs.bayern.de/familie/elterngeld/antraege/index.php
Für die Antragstellung benötigen Sie je nach Einkommenssituation und Wahl der Elterngeldauszahlung verschiedene Anlagen. (N, G, GuN, EG+, usw.)
Anschrift: ZBFS, Region Niederbayern, Friedhofstr. 7, 84028 Landshut
Kindergeldantrag
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/downloads-familie-und-kinder
Für die Antragstellung nach der Geburt benötigen Sie den Antrag (KG1) und die
Anlage Kind zum Hauptantrag auf Kindergeld (KG1-AnK)
Anschrift: Agentur für Arbeit, Familienkasse Bayern-Süd, 93013 Regensburg
Die Anträge auf Elterngeld und Kindergeld können auch online gestellt werden!
Vorträge und Angebote für Eltern
- KoKi Vortragsreihe im Landkreis Straubing-Bogen 2023
- Vortragsreihe 2023 im Familienhaus Straubing
- Angebote der VHS im Landkreis Straubing-Bogen
- Angebote des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten:
Ernährungs- und Bewegungsangebote unter http://www.aelf-ds.bayern.de/ernaehrung/familie/index.php (online-Anmeldung möglich!)
Elternbriefe und Erziehungstipps
Erziehungstipps für Krabbler, Knirpse und Kids finden Sie unter: www.baer.bayern.de
Informationen zur Kindergesundheit finden Sie unter: www.kindergesundheit-info.de
Familienhandbuch
Koki Handbuch, 5. Auflage zum Herunterladen für Familien Stand 2022, zum Herunterladen
Starke Netze für Kinder und Eltern!
Wir vernetzen uns mit allen Institutionen, Stellen, Einrichtungen und Berufsgruppen, die Unterstützung für Schwangere und Familien mit Säuglingen und Kleinkindern anbieten. Ziel ist es, ein zuverlässiges Netzwerk mit allen Partner im Landkreis und der Stadt Straubing zu knüpfen, um Schwangere und Eltern von Anfang an optimal unterstützen und begleiten zu können. - Jedes Kind soll möglichst gute Startbedingungen erhalten.
Kinderschutzkonzeption des Landkreises Straubing-Bogen
Netzwerkbezogene Kinderschutzkonzeption der Koordinierenden Kinderschutzstelle des Landkreises Straubing-Bogen
Angebote für Fachkräfte
Wir beraten Fachkräfte anderer Einrichtungen und Berufsgruppen, die präventive Hilfen für Schwangere und Familien mit Kleinkindern gestalten. Wir bieten einen Informationspool über Angebote in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen.
Wir sind an einer engen, tragfähigen und interdisziplinären Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen interessiert.
Auf Wunsch bieten wir für unsere Netzwerkpartner anonymisierte Einzelfallberatung und Fortbildungseinheiten zum Thema „Kinderschutz“ an.
Fachtag „Resilienz“ am 03.05.2023 in Plattling
Dieser Fachtag fand in Kooperation mit der KoKi Deggendorf und der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Straubing und Deggendorf statt.
Hier finden Sie die einzelnen Fachvorträge zum Download:
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.koki.bayern.de
www.fruehehilfen.bayern.de
www.familienbildung.bayern.de
www.kindergesundheit-info.de
Das KoKi-Familienbüro wird Frühe Hilfen und Projekte:
gefördert vom:
Besucheradresse |
Äußere Passauer Str. 69 A |
Postanschrift: | Leutnerstrasse 15 94315 Straubing |
Ansprechpartner
Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails | Name | Telefon | Telefax | Handy | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|---|
Marina
Luginger
|
09421/973-439 | 117 | E 06 | Luginger.Marina@landkreis-straubing-bogen.de | ||
Funktionen dieser Person
Sachbearbeitung:
KoKi
|
||||||
Rosi
Rinkl
|
09421/973-219 | 117 | E 07 | rinkl@landkreis-straubing-bogen.de | ||
Funktionen dieser Person
Sachbearbeitung:
KoKi
|