Landkreis beteiligt sich an der 6. Bayerischen Demenzwoche
Vom 19. September bis 28. September beteiligt sich der Landkreis Straubing-Bogen auch in diesem Jahr an der Bayerischen Demenzwoche. In dieser Zeit organisiert die Seniorenfachstelle des Landkreises eine Reihe von Aktionen, um auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen und Betroffenen sowie deren Angehörigen Unterstützung anzubieten.
„Es ist wichtig, jede Möglichkeit zu nutzen, um auf dieses bedeutende Thema aufmerksam zu machen“, betont Herrnberger von der Seniorenfachstelle. Gerade für Betroffene und deren Angehörige ist es oft schwierig, offen mit der Krankheit umzugehen. Umso wichtiger ist es, dem Thema mehr Raum in der öffentlichen Wahrnehmung zu geben.
Von 19. bis 25. September wird dazu in der Aula des Landratsamtes zu den regulären Öffnungszeiten ein Infostand eingerichtet, an dem sich Interessierte über das Thema Demenz informieren und Infomaterial mitnehmen können.
Den Höhepunkt der Demenzwoche bilden dann zwei Vortragsabende unter dem Titel „Demenz und andere altersbedingte Erkrankungen“. Der renommierte Referent Markus Haslecker gibt dabei nicht nur einen Überblick über Ursachen, Präventionsmöglichkeiten sowie den Umgang mit verschiedenen Krankheitsbildern, sondern macht mit praktischen Übungen typische Alltagseinschränkungen direkt erlebbar.
Die Veranstaltungen finden statt am:
19. September 2025 um 18:30 Uhr
im Saal des Feuerwehrhauses, Upfkofen 27, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
26. September 2025 um 18:30 Uhr
im Bürgersaal zur Konzeller Mitte, Kirchplatz 6, 94357 Konzell
Die Vorträge dauern jeweils rund zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich bei:
Seniorenfachstelle des Landkreises, Barbara Herrnberger, Tel. 09421/973528,
E-Mail: seniorenfachstelle@landkreis-straubing-bogen.de
oder für die Veranstaltung in Konzell bei Renate Eckmann, Tel. 09963/2676