Bürgerenergiepreis Niederbayern startet in die nächste Runde

09. März 2023 : Bewerbungen bis 29. März möglich
%5Bobject%20Promise%5D.jpg

Gesellschaftliches Engagement rund um Energiewendethemen, Personen und Projekte, die Ökologie und Nachhaltigkeit leben und unterstützen – das sind die Zielgruppen, die die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Regierung von Niederbayern suchen. Die Besten werden mit dem Bürgerenergiepreis ausgezeichnet.
 
Ab sofort können sich alle niederbayerischen Bürgerinnen und Bürger direkt beim Bayernwerk für den Bürgerenergiepreis bewerben. In jedem Jahr werden Preisträger gekürt, die von einer Fachjury ausgewählt werden. Die Preisträger teilen sich ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro. Bewerbungen für die nächste Runde sind bis 29. März 2023 möglich.

Beim Bürgerenergiepreis werden Personen und deren Projekte ausgezeichnet, die sich in vorbildlicher Weise vor Ort und nach ihren Möglichkeiten für die Belange von Umwelt, Klima, Natur und Energieeffizienz stark machen. Das kann in Form von Renovierungs- oder Baumaßnahmen rund um erneuerbare Energie sein, oder aber mit Projekten oder Aktionstagen rund um Müll- oder Plastikvermeidung. Auch der Einsatz für einen sinnvollen Umgang mit Lebensmitteln ist ein Aspekt, der Beachtung findet. Mitmachen können Vereine, Kindergärten, Schulen und andere Bildungseinrichtungen sowie Privatpersonen. Ausgeschlossen sind Projekte von Unternehmen, die sich gewerblich mit Energieeffizienz beschäftigen.

Die Teilnahmebedingungen sowie weitere Informationen zum Bürgerenergiepreis und zum Bewerbungsverfahren finden sich unter www.bayernwerk.de/buergerenergiepreis. Dort gibt es auch einen Link zu den Videos der bisherigen Preisträger. Alle Bewerbungen, die bis zum 29. März 2023 hochgeladen werden, nehmen an dieser Bewerbungsrunde teil. Später eingehende Bewerbungen werden im Folgejahr berücksichtigt.