„Papa macht das schon“
Michaela Kunze-Venus, Bianca Grundner und Christina Drexler stehen vor einer der Plakatwände im Foyer des Landratsamtes.
Die Novellierung des bayerischen Gleichstellungsgesetzes betont, dass Gleichstellungsbeauftragte nicht nur mehr reine Frauenbeauftragte sein sollen, sondern legt Wert auf die wirkliche Gleichstellung von Frauen und Männern, auch in der Gleichstellungsarbeit. Aus diesem Grund ist seit dem Internationalen Männertag am 19. November – und noch bis zum 27. November – die Plakat-Ausstellung „Papa macht das schon“ im Foyer des Landratsamtes zu sehen.
Die Plakate wurden von der Gleichstellungsstelle Nürnberg in Zusammenarbeit mit Studierenden des Fachs Kunst und Gestaltung der Universität Greifswald gestaltet und als Wanderausstellung angeboten. „Gleichstellung ist ein Thema für alle Geschlechter und erfordert das Zusammenwirken von Frauen und Männern“, betont Michaela Kunze-Venus, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, die gemeinsam mit dem Gesundheitsamt die Initiatorin für die Präsentation der Ausstellung im Landratsamt Straubing-Bogen war. „Ziel der Ausstellung ist, deutlich zu machen, dass Väter für den Familienkontext und die Erziehung genauso wichtig sind, wie die Mütter. Es geht zum einen, um die Anerkennung und Wertschätzung der Väter und zum anderen, um bessere Rahmenbedingungen, um ein engagiertes Vatersein zu ermöglichen und zwar innerhalb der Familie, im Beruf und letztlich in der Gesellschaft“, so Kunze-Venus weiter.
Auf 18 Plakaten werden Themen rund ums Vatersein, Elternzeit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufgegriffen und kreativ dargestellt. Entstanden sind dabei Bilder mit Wortspielen zum Schmunzeln, mit einem anderen, jungen Blick auf das Thema, der verschiedene Rollenstereotypien aufgreift und diese überraschend reflektiert. Dabei werden auch noch beispielhafte Biografien von Vätern beschrieben, die verdeutlichen, wie unterschiedlich Vatersein gelebt und gestaltet werden kann. Diese wollen Mut machen, sich mit der eigenen Vaterrolle auseinanderzusetzen.
Die Sozialpädagoginnen des Gesundheitsamtes Alexandra Jehle, Christina Drexler und Bianca Grundner sowie die Gleichstellungsbeauftragte Kunze-Venus wollen damit auf das Thema aufmerksam machen, zum Nachdenken, Diskutieren und Reflektieren anregen und auf ihr Beratungsangebot aufmerksam machen. Die Ausstellung ist ohne Voranmeldung zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes im Foyer des Landratsamtes Straubing-Bogen kostenfrei bis 27. November zu besichtigen. Fragen, Anregungen und Wünsche zum Thema werden gerne entgegengenommen. Die Gleichstellungsbeauftragte ist unter kunze-venus.michaela@landkreis-straubing-bogen.de und 0151/17973593 erreichbar.