Podiumsgespräch zum Thema „Häusliche Gewalt“ am 5. Dezember im Landratsamt

20. November 2025: Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen zu Gast
gender-5366084

Symbolfoto Genderzeichen Mann und Frau

Häusliche Gewalt hat viele Facetten und tritt in verschiedenen Formen auf. In Deutschland nimmt die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt konstant zu. Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Straubing-Bogen organisiert deshalb am 5. Dezember ein Podiumsgespräch zu diesem Thema, auch anlässlich des kurz zuvor stattfindenden Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.

„Die Auswirkungen häuslicher Gewalt auf alle Betroffenen, aber insbesondere auch auf die Kinder eines Familiensystems, indem häusliche Gewalt auftritt, sind enorm, egal ob direkt oder indirekt, egal ob erlebt oder davon betroffen“, sagt Michaela Kunze-Venus, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises. „Dabei ist es auch unerheblich, in welcher Form die häusliche Gewalt stattfindet, zum Beispiel körperlich, psychisch, sozial, ökonomisch, digital oder sexualisiert.“

Bei dem Podiumsgespräch am 5. Dezember von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes werden unter der Moderation von Sonja Ettengruber Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen (Psychologie, Polizei, regionale Hilfsangebote etc.) informieren, aufklären, sensibilisieren und Hemmschwellen abbauen.

Eingeladen sind alle Interessierten und insbesondere Fachkräfte der Sozialen Arbeit, um Informationen zu erhalten, wie man Hinweise auf häusliche Gewalt feststellen und an welche Hilfsangebote man vermitteln kann. Diese sollten sich bitte bis 1.12. bei Michaela Kunze-Venus unter kunze-venus.michaela@landkreis-straubing-bogen.de anmelden.

Ebenso sind natürlich auch alle betroffenen Frauen und Männer eingeladen, sich zu informieren, die eigene Situation besser einschätzen zu können und um zu erfahren wo und wie sie sich helfen lassen können. Für diese Personengruppe ist eine Teilnahme ohne Anmeldung und völlig anonym möglich.