Psychose und die Stärken der Betroffenen, Angehörigen und Fachkräfte
Am 23. Oktober findet wieder ein Psychose-Seminar der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Straubing statt. Das Thema lautet dann „Psychose und die Stärke der Betroffenen, Angehörigen und Fachkräfte“. Ort der Veranstaltung ist die Cafeteria Rispetto des BTZ-Straubing (Rennbahnstraße 44 – 46), Beginn ist um 16.00 Uhr (bis ca. 17.30 Uhr). Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Moderator ist Ernest Fischmann vom Gesundheitsamt, Facharzt für Psychiatrie, als Referentin konnte Luisa Aguiar (Diplom-Psychologin, Sozialpsychiatrischer Fachdienst) gewonnen werden.
Das Seminar dient dem Austausch der unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven von Psychose-Erfahrenen (= Betroffenen), Angehörigen, Freunden, Bekannten und Mitarbeitenden psychiatrischer Institutionen.
Es besteht Gelegenheit über das Erleben von Psychosen zu sprechen, Erfahrungen im Umgang mit Psychosen zu vermitteln und sich mit Aspekten psychiatrischen Fachwissens auseinanderzusetzen. Ziel des Seminars ist es, ein vollständigeres Bild von Psychosen zu erarbeiten. „Das Seminar hat keinen therapeutischen, sondern einen informativen Charakter“, betont Christina Drexler, PSAG-Geschäftsführerin.
Die PSAG ist unter der 09421/973-594 oder drexler.christina@landkreis-straubing-bogen.de in der Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Straubing-Bogen zu erreichen.